
Tipps zur Auswahl von Audiogeräten für Konferenzen
Share
Mit der kontinuierlichen Entwicklung verschiedener Arten von Meetings wie digitalen Konferenzen, Audiokonferenzen und Telefonkonferenzen ist die Auswahl des Audios zu einem häufigen Problem für viele Unternehmen geworden.
Wenn die Audiogeräte für Konferenzen nicht gut ausgewählt werden, werden es in der Sitzung viele Geräusche und Heulgeräusche geben, was die ordnungsgemäße Durchführung der Sitzung erheblich beeinträchtigen wird. Also, wie wählt man Audiogeräte für ein Konferenzzimmer aus? Im Folgenden wird der Redakteur einige Tipps zur Auswahl von Audiogeräten für Konferenzen vorstellen, wie folgt:
- Viele Menschen denken, dass je höher der Preis des Audios ist, desto besser ist die Klangqualität. Sie ignorieren jedoch den tatsächlichen Gebrauch. Daher sollte man beim Auswählen von Audiogeräten für Konferenzen nicht blind den Preis verfolgen. Das Audio, das sich an die tatsächliche Umgebung anpasst, ist besser. Beispielsweise, wenn man ein spezielles Audiosystem für Bars als Konferenz-Audiosystem auswählt, hat es zwar eine stärkere Fähigkeit zur Schallverzögerung (Echoverarbeitung), aber sein Preis ist zehn- bis zwanzigmal höher als der von gewöhnlichen Konferenz-Audiosystemen.
- Die Auswahl der Marke von Audiogeräten für Konferenzen ist ein wichtiger Punkt, aber man darf nicht vergessen, den Klang über einen gewissen Zeitraum zu testen. Viele Audiosysteme werden bei längerem Betrieb Störungen im Kühlsystem haben, was schließlich zu schlechten Klangeffekten führt. Dies ist auch normal. Allerdings beweist dies genug, dass man beim Auswählen von Audiosystemen berücksichtigen sollte, ob es für einen längeren Zeitraum verwendet werden wird. Für Benutzer, die oft und lange Zeit Konferenzen abhalten, sollten Marken-Lautsprecher mit besserer Wärmeableitung ausgewählt werden.
- Die Auswahl von Audiogeräten für Konferenzen sollte in Verbindung mit der Umgebung erfolgen. Es ist am besten, Lautsprecher auszuwählen, die der Größe des Raums entsprechen. Tatsächlich ist die Größe der Box kein Kriterium für die Bestimmung der Qualität des Audios. Wichtiger ist, auf das Gewicht zu achten. Man sollte sich auf die spezifische Situation verlassen und nicht blind nach Surround-Sound suchen. Ich glaube, dass Sie unter der Voraussetzung, dass die interne Technologie und die Parameter des Audios ausgeschlossen werden, wenn Sie die obigen drei Tipps beherrschen, in der Lage sein werden, die richtigen Audiogeräte für Konferenzen auszuwählen.